FAQ About Caming Portable Power Stations

Häufig gestellte Fragen zu tragbaren Kraftwerken

FAQ About Portable Power Stations

F: Worauf sollte ich bei einem tragbaren Stromaggregat achten?

A: Überlegen Sie sich, was Ihr tragbares Stromaggregat leisten soll. Viele der höherwertigen Modelle kosten ein hübsches Sümmchen und die meisten sind für 500 Nutzungszyklen oder mehr ausgelegt.

Es besteht eine gute Chance, dass Sie dieses tragbare Stromaggregat viele Jahre und viele Outdoor-Saisons lang begleiten wird. Kaufen Sie im Rahmen Ihres Budgets und im Rahmen des Zumutbaren, aber scheuen Sie sich nicht, ein wenig aufzurüsten.

Im Moment müssen Sie vielleicht nur einen Laptop und ein kleines Tablet aufladen. Was ist, wenn Sie mehrere Freunde einladen? Vielleicht werden Sie Kinder haben, die mit Ihnen zelten oder auf Entdeckungsreise gehen. Vielleicht brauchen Sie später mehr Leistung, und wenn Sie jetzt zu wenig kaufen, wird Sie das später behindern.

Suchen Sie nach einem Stromaggregat, das Sie handhaben können. Überlegen Sie, wie Sie es transportieren werden. Haben Sie ein Auto mit sehr wenig Platz? Vielleicht haben Sie einen riesigen F350 mit langer Ladefläche und Platz ist kein Problem.

Versuchen Sie, ein wenig vorauszudenken und zu überlegen, wie Sie Ihr tragbares Kraftwerk nicht nur dieses Jahr, sondern auch in Zukunft nutzen werden.

F: Wie funktioniert ein tragbares Kraftwerk?

A: Im Grunde laden Sie eine große Batterie mit Wandsteckern, Solar, Autoladegeräten oder einer anderen Quelle auf. Diese Batterie wird dann zu einer tragbaren Powerbank. Diese tragbaren Akkus haben normalerweise viele verschiedene Arten von Anschlüssen, wie z. B. Standard-Wandstecker, USBs und Fahrzeugzubehöranschlüsse, an die Sie Geräte anschließen können.

Ein tragbares Kraftwerk ist im Wesentlichen eine große Batterie, die Ihre Geräte unterwegs mit Strom versorgt. Es ist wie ein riesiges tragbares Telefonladegerät mit jeder Menge Vielseitigkeit.

Darüber hinaus verfügen diese großen tragbaren Batterien normalerweise über Outdoor-Funktionen wie robuste, langlebige Gehäuse, Wasserbeständigkeit und andere unverzichtbare Eigenschaften.

F: Wie lange halten tragbare Kraftwerke?

A: Da sich tragbare Kraftwerke um ihre interne Batterie drehen, ist dies eine Frage der Batterielebensdauer.

Die meisten tragbaren Kraftwerke haben eine Batteriezyklusbewertung. Viele nennen Angaben wie „80 % nach 400 Zyklen“. Ein Zyklus wird im Allgemeinen anhand der Anzahl der Entleer- und Wiederaufladevorgänge der Batterie gemessen.

Stellen Sie sich in diesem Fall vor, Sie verwenden Ihr tragbares Kraftwerk zweimal im Monat. Ein Kraftwerk mit einer Nennleistung von 80 % nach 400 Zyklen hätte 8 Jahre lang seine Leistung, bevor es auf 80 % seiner ursprünglichen Leistung abgenutzt wäre.

Natürlich können Sie ein Kraftwerk auch mit 80 % seiner ursprünglichen Kapazität verwenden, sodass dieses imaginäre Kraftwerk tatsächlich viele Jahre länger halten würde.

Bedenken Sie jedoch, dass die Leistung der Batterie auch stark von anderen Faktoren beeinflusst werden kann.

Lagern Sie Ihre Batterie drinnen bei Raumtemperatur, um die zerstörerischen Auswirkungen von kaltem Wetter auf Ihre Batterie zu vermeiden. Halten Sie außerdem die Batterie Ihres tragbaren Kraftwerks bei Nichtgebrauch immer mit Saft gefüllt. Laden Sie sie nach Gebrauch und alle paar Monate bei Lagerung auf, um Schäden zu vermeiden.

F: Wie viel Leistung benötige ich?

A: Das ist eine zweifache Frage.

Zunächst müssen Sie die maximale Leistungsaufnahme Ihres stromverbrauchendsten Geräts kennen. Lesen Sie unseren Abschnitt oben zur „Spitzenleistung“. Wenn Sie eine elektrische Kettensäge verwenden möchten, benötigen Sie weit über 1.000 Watt Leistung. Wenn Sie ein Telefon aufladen möchten, reichen möglicherweise nur 2-6 Watt.

Zweitens: Wie lange soll diese Leistung reichen? Beim Aufladen eines Telefons können Sie Dutzende oder Hunderte von Aufladungen aus einer Ladestation erhalten. Versuchen Sie jedoch, Ihre Autobatterie aufzuladen, und Sie erhalten möglicherweise nur eine oder weniger! Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“.

 

Zurück zum Blog