
Erfahren Sie mehr über tragbare Stromspeicher.
Share
Portable Stromspeicher
Der Portable Stromspeicher mit eingebauter Lithium-Ionen-Batterie speichert elektrische Energie und bietet eine Wechselstromausgabe. Er ist leicht, hat eine hohe Kapazität, hohe Leistung, ist tragbar und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Je nach Bedarf kann zwischen der herkömmlichen Ladeweise und der Solarladung gewählt werden. Mit einer Leistung von 100 - 240 V Wechselstromausgabe und verschiedenen Gleichstromausgabemodulen ist er vielseitig einsetzbar.
Entwicklungsgeschichte
Outdoor-Sportarten haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt, was zu einem wachsenden Bedarf an mobilen Stromquellen führt. Der Portable Stromspeicher wurde entwickelt, um die Stromversorgung für verschiedene Outdoor-Aktivitäten zu gewährleisten, insbesondere für die Nutzung von Geräten wie Smartphones, Tablets und Fahrzeugen in der freien Natur.
Anwendungsfelder
- Haushalt, Büro, Unternehmen, Filmteams
- Medizinische Rettungsaktionen, Feuerwehr
- Reisen, Camping, Bergsteigen
- Feldoperationen, Satellitenforschung
- Telekommunikations-Basisstationen, Bauwirtschaft
- Militärische Anwendungen
Produkteigenschaften
- Wechselstromausgabe: Kann Geräte mit einer maximalen Ausgabeleistung versorgen.
- Tragbar: Leicht, kompakt und mit eigenem Tragegriff für einfache Mobilität.
- Lange Lebensdauer und starke Ausdauer: Mit Lithium-Ionen-Batterie und fortschrittlichem Batteriemanagementsystem.
- Reichhaltige Schnittstellen: USB, Type-C, Autolader und Wechselstromanschlüsse für vielseitige Nutzung.
- PD 60W Schnellladung: Unterstützt schnelle Ladegeschwindigkeiten für Geräte wie MacBook, iPad, und mehr.
- Digitale LCD-Anzeige: Anzeige von Leistung, Temperatur und Warnungen in Echtzeit.
- LED-Beleuchtungsmodus: Mit zwei Modi (Beleuchtung/SOS) für Notfälle und kontinuierliche Nutzung.
- Mehrfache Sicherheitsschutz: Schutz vor Überspannung, Überstrom, Überhitzung und weiteren Risiken.
- Autonotstartfunktion: Startet 12V-Benzinfahrzeuge im Notfall.
Hauptzweck
Der Portable Stromspeicher wird hauptsächlich für mobile Büroarbeiten, Outdoor-Aktivitäten, Rettungsaktionen und als Notstromquelle in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Anwendungsgeräte
- 12 V Zigarettenanzünderanschluss: Für Autolader.
- Gleichstromanschluss (12V/24V): Für Drohnen, mobile Geräte, POS-Maschinen, und mehr.
- USB/Type-C Anschluss: Für Smartphones, Tablets, und digitale Geräte.
- Wechselstromanschluss: Für kleine Haushaltsgeräte wie Lampen und Reiskocher.
Ladungsmethoden
- Wechselstromladung: Kann überall mit Wechselstrom geladen werden, dauert 6-12 Stunden.
- Solarladung: Nutzung von Solarenergie für die Ladeversorgung in sonnigen Bedingungen.
- Autolader: Langsame Ladung während der Fahrt, benötigt ca. 10 Stunden.
- Type-C-Ladung: Für schnelles Aufladen über den Type-C Anschluss.
Anweisungen
Die vom Outdoor-Akku bereitgestellte Leistung ist die nominelle Lastleistung. Im Allgemeinen können Wechselstromlastgeräte, die weniger als diese Leistung erfordern, problemlos betrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass beim Einschalten einiger Elektrogeräte die Startleistung oft höher ist als die nominelle Leistung. Zum Beispiel ist die Startleistung von induktiven Lastgeräten im Allgemeinen 6 bis 8 Mal so hoch wie ihre nominelle Leistung. Die Startleistung von Energiesparlampen kann sogar mehrere Dutzend Mal größer sein. Wenn die Startleistung diese Spitzenleistung des Outdoor-Stromspeichers überschreitet, wird die Überlastschutzfunktion aktiviert und das Gerät schaltet automatisch ab.
Schritte
- Überprüfen Sie die Leistung der Last, um sicherzustellen, dass sie die nominelle Leistung des Outdoor-Stromspeichers nicht überschreitet. Wenn die Lastleistung zu hoch ist, wählen Sie einen Outdoor-Stromspeicher mit höherer Leistung.
- Stecken Sie den Laststromstecker in die Anschlussbuchse des Hauptgeräts und schalten Sie den Stromschalter des Hauptgeräts ein. Schalten Sie dann den Schalter auf der Last ein, um das Gerät zu starten und normal zu betreiben.
- Nach der Nutzung schalten Sie den Stromschalter des Geräts rechtzeitig aus.
Hinweis
- Wenn der Akku leer ist, die Lastleistung die Akkuleistung überschreitet oder die Temperatur zu hoch ist, wird die Schutzfunktion des Stromspeichers aktiviert.
- Das Hauptgerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn keine Last oder nur eine geringe Last vorhanden ist. Der Stromspeicher wird nach dem Zurücksetzen des Schalters wiederhergestellt. Wenn das Gerät nicht eingeschaltet werden kann, überprüfen Sie die Leistung.
- Wenn der Stromspeicher einen niedrigen Ladezustand hat, wird ein "DiDiDi"-Klang ausgegeben.